Die Massage ist wahrscheinlich die älteste Heilkunst der Erde.
Jeder von uns hat sie bereits oft eingesetzt: schmerzhafte Körperstellen werden intuitiv gedrückt oder mit der Hand gestrichen, um eine Linderung der Beschwerden zu erreichen.
Heute hat die Massage ihren festen Platz in der Medizin und dient sowohl der Prävention als auch der Therapie verschiedenster Erkrankungen.
Der Umgang mit natürliche Duftstoffen sowie Aromen ist so alt wie die Menschheit selbst. Bereits ca. 4000 v. Chr. waren babylonische Ärzte bekannt für ihr Wissen über Aromastoffe.
In der klassischen Massage können ätherische Öle zusätzlich sehr wirkungsvoll eingesetzt werden.
Über die Reflexzonen am Fuss können durch Druck, unterschiedliche sanfte Streichungen und dynamische Bewegungen verschiedenste Erkrankungen behandelt und Beschwerden gelindert werden.
Die Psychozon-Massage ist eine spezielle Form der Fussreflexzonen-Massage, die durch sehr feinen und leichten Druck, kreisende Bewegungen und Streichungen zu einer Tiefenentspannung führt.
Die Reflektorische Lymphdrainage ist ebenfalls eine spezielle Form der Fussreflexzonen-Massage, die wie der Lymphfluss im Körper einen genauen, gleichmässigen, rhythmisierten Ablauf hat.
Sebastian Kneipp